Nach einer Corona-bedingten Pause fand die erste Veranstaltung des Marketing Club bei der Classic Remise in Düsseldorf statt. Sie befindet sich in einem denkmalgeschützten Ringlokschuppen, der zwischen 1929 und 1931 erbaut wurde und bis zum Ende der Dampflokzeit Anfang der 70er Jahre genutzt wurde. Bis zum Jahr 2005 wurde diese nicht genutzt, seit der Restauration im Jahre 2006 ist sie das Heim der Classic Remise.
Mika Hahn, der Center-Manager und verantwortlich für Marketing und PR der Marke Classic Remise, gab den Teilnehmern einen Einblick über das Konzept des ersten Oldtimerzentrums weltweit. Die Classic Remise ist eine Mischung aus lebendigem Museum, Parkhaus und Dienstleistungszentrum. Vor Ort befinden sich ca. 30 spezialisierte Dienstleister wie z.B. Händler, Restauratoren, Werkstätten und Aufbereiter. Im Ringlokschuppen sind ca. 300 Fahrzeuge zu finden, wovon ca. je ein Drittel zum Verkauf stehen, in der Aufbereitung sind oder dort in gläsernen, klimatisierten Boxen stehen. Neben Oldtimern finden sich auch Liebhaberfahrzeuge in der Classic Remise. Kunden, die Ihre Fahrzeuge dort stehen haben, können diese jederzeit zur Ausfahrt abholen.
Mika Hahn griff ein paar Fahrzeuge heraus, um über die automobile Geschichte zu sprechen oder zu erwähnen, welche bekannten Menschen einmal Besitzer der Fahrzeuge waren und welche Sonderwünsche diese hatten. Am Ende der Rundführung gab Mika Hahn noch einen Einblick in Zeiten der Weimarer Republik: In dieser Zeit sollte die Mobilität gefördert werden. Damals befanden sich ca. 60 Automobil- und 200 Motorradfirmen samt Zulieferer im Rheinland. In den 50er Jahren wurde u.a. die Vespa im Rheinland gebaut. Beim anschließenden Get-together im Restaurant Mezzomar, bei dem die Mitglieder den Abend ausklingen ließen, waren sich alle einig, dass einem weiteren Besuch der Classic Remise nichts im Wege steht.
Rückblick | Dienstag, 06. Nov 2018 | Die IHK ist ein starker und verlässlicher Partner für ihre Mitgliedsunternehmen, die Politik und die Öffentlichkeit. Die Basis ihrer Arbeit ist das Bekenntnis zur sozialen Marktwirtschaft: Mehr unternehmerische Freiheit, weniger staatliche Reglementierung und eine wirtschaftsfördernde Politik sind die Ziele. Mit hochwertigen Dienstleistungen stärkt die IHK die Wettbewerbsfähig-keit der…
Rückblick | Dienstag, 06. OKT 2018 | Minto’s 4 Sterne Konzept – Ein Serviceversprechen zur Stärkung des stationären Einzelhandels Seit März 2015 gibt es das Minto im Herzen der Mönchengladbacher Innenstadt. Es besticht durch eine moderne Architektur und ein außergewöhnliches Ambiente, das alle fünf Sinne anspricht: Sehen, fühlen, hören, schmecken, riechen. 2016 wurde das Minto…
Rückblick | Dienstag, 25. SEPT 2018 | Die Kliniken Maria Hilf GmbH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung, dessen alleiniger Träger die St. Franziskus‐Stiftung ist. Mit seinen fast 800 Betten ist es das größte katholische Krankenhaus im Bistum Aachen. Hier werden jährlich über 37.000 Patienten stationär betreut und mehr als 120.000 ambulante Behandlungen durchgeführt. In den…
Rückblick | Dienstag, 11. SEPT 2018 | Mit der Stadtentwicklungsstrategie mg+ Wachsende Stadt hat sich die Stadt Mönchengladbach im Jahr 2016 selbstbewusst in die Zukunft aufgemacht. Nach nunmehr zwei Jahren der Strategie-Umsetzung werden Erfolge sichtbar und erlebbar.
Rückblick | Dienstag, 10. JULI 2018 Ride like the Dutch! Im Laufe ihrer 125-jährigen Firmengeschichte ist Gazelle von einem Einmannbetrieb zur größten niederländischen Bike-Marke herangewachsen. Über ihre interessante Entwicklung und einen Ausblick in die anstehenden Aktivitäten konnten sich nun die Mitglieder sowie Gäste des Marketingclubs Mönchengladbach informieren. Bei einer Marketing-vor-Ort Veranstaltung im Gazelle Showroom in…
Rückblick | Dienstag, 05. Juni 2018 Verleihung des Marketing-Förderpreises 2018. Seit über 20 Jahren verleiht der Marketing Club Mönchengladbach den mit 1.000 Euro dotierten Marketing-Förderpreis an Absolventen der Hochschule Niederrhein. In diesem Jahr fand die Preisverleihung in den Räumen der Volksbank Mönchengladbach statt. In einem feierleichen Rahmen und bei nettem Publikum erhielten Jessica Katharina Schrills…
Rückblick | Dienstag, 24. April 2018 Thermomix, so viel mehr als ein Produkt. Der Thermomix vereint zwölf Funktionen in einem Gerät. Mit dem internetfähigen Cook-Key® und der Guided-Cooking-Funktion macht der TM5 das Kochen einfacher! Er wird im Rahmen des Erlebniskochens zuhause vorgeführt, sodass Thermomix Kunden hautnah die verschiedenen Kochfunktionen erleben können. Im Vortrag erfuhren wir…
Rückblick | Dienstag, 10. April 2018 | Die CEWE Fotowelt – aus der Anonymität zum Markenartikler 1961 war die Geburtsstunde von CEWE. Gut drei Jahrzehnte agierte das Unternehmen als anonymer und austauschbarer Dienstleister für die ausschließlich analoge Fotografie. Seit der Mitte der 90er Jahre hat der Konzern einen gravierenden Wandel vollzogen: die digitale Transformation wurde…