Clubpräsident Frank Glatzel und Referent Lars Thierling.

Nachbericht Lars Thierling: Paddeln macht Spass / 18.03.2025

Bei unserer Veranstaltung im März waren wir zu Besuch im Sektor M, wo unser Mitglied Lars Thierling über seine Marketingagentur (2increase) und insbesondere über sein Projekt „Paddeln macht Spass“ berichtete. Nach seiner Ausbildung und seinem Studium in Mönchengladbach war Lars Thierling kurz in einer Unternehmensberatung tätig, nun ist er seit längerer Zeit selbstständig:  Zu seinen…

Nachbericht: OPTIM.INNO / 11.02.2025

  Bei unserer Veranstaltung im Februar referierte Boris Janek, Inhaber von OPTIM.INNO, zum Thema „Meta Skills: Die Fähigkeiten für eine erfolgreiche Zukunft.“ und wie wir uns als Unternehmer und Führungskräfte wappnen können, die zunehmend komplexen und technologischen Herausforderungen zu bewältigen. Die Digitalisierung und die KI stellen laut Janek die bisher schnellste und größte technische Revolution…

Clubpräsiden Frank Glatzel bedankt sich bei Klaus Schmitz, Geschäftsführer Medical Park Borussia Mönchengladbach.

Nachbericht Medical Park / 14.01.2025

Nachbericht Medical Park / 14.01.2025 Bei unserer ersten Veranstaltung des Jahres 2025 waren wir zu Gast im Medical Park Borussia Mönchengladbach. Geschäftsführer Klaus Schmitz referierte zum Thema „Trainieren wie die Fohlen: Ein Konzept, das Profisport und Spitzentherapie zusammenführt“.  Zum Unternehmen des Medical Parks gehören insgesamt 13 Kliniken und vier ambulante Reha- und Therapiezentren. Der Standort…

Clubpräsident Frank Glatzel neben dem Geschäftsführer der Markthalle, Holger Brinkmann-Sahm.

Nachbericht Markthalle / 10.12.2024

Bei unserer letzten Veranstaltung des Jahres waren wir nach einem Besuch in 2022 erneut zu Gast in der Markthalle in Mönchengladbach. In seinem Vortrag „Nicht nur meckern, machen! Die wahre Geschichte der Markthalle und den Mut durchzuhalten: Schlemmen, genießen, erleben“ brachte uns der Geschäftsführer der Markthalle, Holger Brinkmann-Sahm, näher, welche Hindernisse überwunden werden mussten und…

Nachbericht / Junior-Uni – 27.11.2024

Bei unserer November Veranstaltung waren wir zu Gast in der Junior Universität Mönchengladbach gGmbH, die uns von Geschäftsführer Norbert Bienen unter dem Titel „Entdeck‘ was in Dir steckt“ vorgestellt wurde. Vor dem Hintergrund, dass der Anteil der Beschäftigten in Mönchengladbach in MINT-Berufen im Deutschland-Vergleich gering ist und bereits heute über 5.000 Beschäftigte in diesem Bereich…

Unser Referent an diesem Abend, Joachim Köllmann, mit Clubpräsident Frank Glatzel.

Nachbericht / Steuerberatung Köllmann – 29.10.2024

Im Oktober waren wir zu Gast bei MC-Mitglied und Steuerberater Joachim Köllmann. Nachdem er in verschiedenen Kanzleien tätig war, hat er sich zum 01.01.2023 selbständig gemacht. Joachim Köllmann legt großen Wert auf eine persönliche und enge Beziehung zum Mandanten, um entsprechend des jeweiligen Bedarfs Optimierungen der Steuerzahlungen und Nutzung der finanziellen Ressourcen zu erarbeiten. Auch…

Murat Durmus bedankt sich bei Thilo Reichert, Chief Growth Officer des Düsseldorfer AR-Spezialisten snoopstar, für seinen Vortrag zum Thema AR.

Nachbericht / snoopstar – 24.09.2024

Nachbericht / snoopstar – 24.09.2024 In unserer September Veranstaltung drehte sich alles um das Thema Augmented Reality (AR). Thilo Reichert, Chief Groth Officer des Düsseldorfer AR-Spezialisten snoopstar, erklärt: „Konsument*innen erwarten auch von Print mehr Digitalität. Mit AR ist das kein Widerspruch. Im Gegenteil! Die Verpackung und der Prospekt der Zukunft sind multimedial, interaktiv und messbar.“…

Clubpräsiden Frank Glatzel und die Geschäftsführerin der WICMG, Eva-Maria Heiß zum Abschluss des gelungenen Vortrags.

Nachbericht / WICMG – 27.08.2024

Nachbericht / WICMG – 27.08.2024 Nach der Sommerpause trafen sich Mitglieder und Gäste des Marketing Club auf dem historisch denkmalgeschützten Areal des ehemaligen Polizeipräsidiums. Zwischen den Zentren von Gladbach und Rheydt findet die Transformation vom Rheinischen Revier mit dem Braunkohletagebau zur Wissensgesellschaft statt. Hierzu wurde im November 2021 die WICMG GmbH (Wissens- und Innovationscampus Mönchengladbach…

Förderpreisverleihung 2024

Nachbericht Förderpreisverleihung 2024 & Gastvortrag

Der mit 1.000 Euro dotierte Marketing-Förderpreis für Absolventen der Hochschule Niederrhein wurde in diesem Jahr an die Preisträgerin Katharina Becker durch den Marketing-Clubs Mönchengladbach verliehen. Gastgeber der Veranstaltung war das E-Bike Testcenter Gazelle in Mönchengladbach. Die Preisträgerin Katharina Becker, B.A. Betriebswirtschaft, hat sich in ihrer Abschlussarbeit bei einem Unternehmen der Immobilienbranche mit dem Thema „Mitarbeiter…

Clubpräsident Frank Glatzel überreicht Galerist Christian Löhrl ein jkleines Dankeschön.

Nachbericht / Galerie Löhrl: „Wa(h)re Kunst“ – 14.05.2024

Nachbericht / Galerie Löhrl: „Wa(h)re Kunst“ – 14.05.2024 Bei unserer Veranstaltung im Mai waren wir zu Gast in der Galerie Löhrl. Die Galerie wurde im Jahr 1972 gegründet und befindet sich seit 1980 in der Mönchengladbacher Innenstadt. Christian Löhrl leitet diese in zweiter Generation und konzentriert sich dabei auf zeitgenössische Kunst.  In wechselnden Ausstellungen werden…