Gerne laden wir heute alle Mitglieder und Interessenten zur diesjährigen Verleihung des mit 1.000 Euro dotierten Marketing-Förderpreises des Marketing Clubs Mönchengladbach ein. Am 4. November 2025 begrüßen wir die diesjährige Preisträgerin Jana Liskes, die wir für ihre an der Hochschule Niederrhein gefertigte Masterarbeit im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften zum Thema: „Marken als politische Akteure – Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Brand Activism am Beispiel ausgewählter Konsumgütermarken“ auszeichnen. 

Jana Liskes, die Förderpreisträgerin 2025.

Jana Liskes, die Förderpreisträgerin 2025.

In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche und wachsender sozialer Sensibilität steigen die Erwartungen von Konsument*innen an Unternehmen, sich aktiv zu gesellschaftspolitischen Themen zu positionieren. Markenkommunikation beschränkt sich längst nicht mehr auf Produktversprechen – sie wird zunehmend zum Ausdruck unternehmerischer Haltung. Eine Antwort auf diese Entwicklung ist der sogenannte Markenaktivismus (Brand Activism): Unternehmen und Marken beziehen öffentlich Stellung zu kontroversen Themen, um gesellschaftliche Debatten mitzugestalten.

Frühere Studien untersuchten vor allem, ob Markenaktivismus sinnvoll ist und welchen Einfluss er auf den Markenerfolg hat. Angesichts des steigenden gesellschaftlichen Drucks können sich Marken einer klaren Positionierung jedoch kaum noch entziehen. Die zentrale Herausforderung liegt daher nicht mehr im Ob, sondern im Wie  – und somit in der Frage, welche Faktoren über den Erfolg entscheiden.

Die Masterarbeit von Jana Liskes widmet sich genau dieser Fragestellung. Ziel ist es, zentrale Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Brand Activism zu identifizieren und ein besseres Verständnis dafür zu schaffen, wie Marken gesellschaftspolitisches Engagement glaubwürdig und wirkungsvoll gestalten können. Im Fokus der empirischen Untersuchung standen die Konsumgütermarken Ben & Jerry’s und fritz-kola – zwei Marken, die sich seit Jahren aktiv in gesellschaftliche Diskurse einbringen.

Termin Dienstag, 04. November 2025
19.00 Uhr  Empfang
19.00 Uhr  Begrüßung | Laudatio – Prof. Dr. Harald Vergossen
Präsentation der Masterarbeit – Jana Liskes
Preisverleihung
Get-together mit Imbiss

Location
Gazelle e-Bike Testcenter 
Schwalmstraße 301
Monforts Quartier
41238 Mönchengladbach

Anmeldung

 

Online-Anmeldung

 

Für Clubmitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Gäste zahlen 50,- Euro. Verbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025, entgegen. 

Wir freuen uns auf Euer Kommen und wünschen uns einen interessanten Abend.

Euer Marketing Club Mönchengladbach e.V.

Fotohinweis
Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung – insbesondere in Sozialen Medien oder der Presse – verwendet werden. Mit der Anmeldung erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass Aufnahmen, die von Deiner Person während der Veranstaltung gemacht werden (ohne Vergütungsanspruch) für diese Zwecke verwendet werden dürfen. Dieses Einverständnis ist bis zum Tag des Widerrufs gültig. Wenn Ihr keine Veröffentlichung von Aufnahmen Eurer Person wünscht, teilt uns dies bitte ausdrücklich sofort, spätestens während dieser Veranstaltung mit