Nach dem kurzweiligen Vortrag von Martin Junker überreichte der stellvertretende Clubpräsident Murat Durmus ein kleines Dankeschön (v.l.n.r.).
Nachbericht / Junker Steuerberatungsgesellschaft mbh
Dieses Mal traf sich der Marketing Club Mönchengladbach bei seinem Mitglied Martin Junker, Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht in der gleichnamigen Steuerberatungsgesellschaft mbH. Die Gesellschaft wurde 2004 gegründet und ist seit 2017 im Nordpark ansässig. Mit einem sechsköpfigen Team steht man sowohl Unternehmen wie auch Privatpersonen bei der steuerlichen Beratung zur Seite. Die Steuerberatungsgesellschaft hat sich dabei auf die digitale Lohnbuchhaltung sowie das Gesundheitswesen spezialisiert. Laut Martin Junker bieten die meisten Steuerberater die Lohnbuchhaltung mit an, aber eher als „notwendiges Übel“. Daraus hat sich ergeben, dass es zum Teil Kooperationen mit anderen Steuerbüros gibt, für die man die Lohnbuchhaltung abwickelt. Diese wird eigenständig und direkt mit dem Mandanten abgewickelt und nicht als Subunternehmer für den Steuerberater.
Um den Bekanntheitsgrad der Gesellschaft zu steigern, werden neben Netzwerkveranstaltungen auch Social-Media-Plattformen wie „LinkedIn“ und „Instagram“ genutzt. Bei „LinkedIn“ gibt es zwei Posts wöchentlich. Hierbei ist der zeitliche Aufwand nicht zu unterschätzen. Die steigende Zahl der Follower sowie die Gewinnung neuer Mandanten über „LinkedIn“ zeigt, dass sich der Einsatz lohnt.
Bei „Instagram“ ist es im Vergleich zu „LinkedIn“ schwieriger, Follower zu generieren. Personen-Posts kommen im Allgemeinen besser an als der Posten sachlicher und trockenerer Themen.
Zu Ende seines Vortrags gab Martin Junker noch einen Ausblick auf anstehende steuerliche Veränderungen für 2024. Er wies jedoch darauf hin, dass viele Änderungen aufgrund des aktuellen „Haushaltslochs“ noch nicht verabschiedet seien.
Beim anschließenden Get-Together gab es einen regen Austausch unter den Teilnehmern und Spaß bei einer kleinen Kicker Partie.