Im Oktober laden wir Euch zu einer Marketing-vor-Ort-Veranstaltung ein: Radio 90,1, der Lokalsender aus und für Mönchengladbach, ist Marktführer. Seit Jahrzehnten schafft es der Sender, mehr Radiohörer im Sendegebiet zu erreichen als die Programme der Konkurrenz. Die beiden Säulen des Senders sind das Programm und die Vermarktung. Sie arbeiten Hand in Hand und sind doch klar abgegrenzt. Chefredakteurin, Gudrun Gehl, und Marketingleitung, Saskia Salomon, erläutern, wie man diesen Widerspruch überlistet. Wofür steht Radio 90,1 bei Hörern und welche Auswirkungen hat dies auf die Finanzierung? Wie funktioniert Radiowerbung und welche Vermarktungsmöglichkeiten gibt es? Und warum ist Radio auch in Zeiten des Internets und Social-Media immer noch erfolgreich? Ein Blick hinter die Kulissen und eine Anleitung für erfolgreiche Werbung.

Unsere Referentinnen:

Foto Gudrun Gehl

Chefredakteurin von Radio 90,1

Gudrun Gehl ist Chefredakteurin von Radio 90,1 und verantwortlich für das Programm des Mönchengladbacher Radiosenders und für rund 25 festangestellte Redakteure und Honorarkräfte. Sie ist ausgebildete Rundfunkjournalisten und seit Januar 2000 in Mönchengladbach für den Lokalsender tätig. Außerdem ist sie zertifizierte systemische Coach für Veränderungsprozesse.

Foto Saskia Salomon

Saskia Salomon ist seit Januar 2025 Verkaufsleiterin mehrerer Lokalsender.

Saskia Salomon ist seit Januar 2025 Verkaufsleiterin mehrerer Lokalsender. 2014 machte sie ihren Master für Germanistik und Kommunikations- und Medienwissenschaften und stieg danach bei Antenne Düsseldorf zunächst als Mediaberaterin ein, bevor sie die Verkaufsleitung übernahm. Zu Ihren Aufgaben zählt neben der Werbezeitenvermarktung für die lokalen Sendegebiete auch die Regionalvermarktung und strategische Weiterentwicklung der Marketingangebote der Sendergruppe.

Eckpunkte zu Radio 90,1:

  • Lokalsender für das Stadtgebiet Mönchengladbach, Sendestart: 29.09.1990
  • Gesellschaftliche Trennung zwischen Redaktion und Vermarktung („Zwei-Säulen-Modell“)
  • Betriebsgesellschaft: Lokalradio Mönchengladbach Betriebsgesellschaft mbH & Co KG
  • Gesellschafter: Rheinische Post Mediengruppe: 75%; Stadt Mönchengladbach: 25% Betreuung durch die Servicegesellschaft der RP Mediengruppe: PFD Pressefunk GmbH
  • Aufsichtsgremium und Arbeitgeber für Redaktionsmitglieder: Veranstaltergemeinschaft Radio Mönchengladbach e.V.
  • Zuständige Aufsichtsbehörde: Landesanstalt für Medien Düsseldorf (LfM)
  • Vermarktung: lokal, Funkkombi West (Werbeverbund von neun Lokalsendern), landesweit (RadioNRW)

 

Termin am Dienstag, 07. Oktober 2025
19 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer
19.30 Uhr: Begrüßung I Vortrag 
anschl. Get-together mit Imbiss 

Location 
Radio 90.1
Lüpertzender Str. 6
41061 Mönchengladbach

Anmeldung

 

Online-Anmeldung

 

Für Clubmitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Gäste zahlen 50,- Euro. Verbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne bis Donnerstag, den 02. Oktober 2025, entgegen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen interessanten Abend.
Euer Marketing Club Mönchengladbach e.V.

Fotohinweis

Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung – insbesondere in Sozialen Medien oder der Presse – verwendet werden. Mit der Anmeldung erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass Aufnahmen, die von Deiner Person während der Veranstaltung gemacht werden (ohne Vergütungsanspruch) für diese Zwecke verwendet werden dürfen. Dieses Einverständnis ist bis zum Tag des Widerrufs gültig. Wenn Ihr keine Veröffentlichung von Aufnahmen Eurer Person wünscht, teilt uns dies bitte ausdrücklich sofort, spätestens während dieser Veranstaltung mit.