Was macht man, wenn das Leben plötzlich komplett anders verläuft? Wie schafft man es, immer wieder aufzustehen, neuen Mut zu fassen und nicht aufzugeben? Woher nimmt man die Kraft zum Kämpfen und wie gelingt es, an seine Träume und ein schönes Leben zu glauben?
Die Antwort auf all diese Fragen – man muss sich selbst akzeptieren, stolz auf sich sein und sich lieben. Kleine Schritte muss man feiern und immer einen Plan B für die Zukunft haben, wenn es mal wieder schwer wird. Resilienz, positives Denken und Sport sind meine Schlüssel zu einem angenommenen Leben. Laufen bedeutet für mich leben, Grenzen zu erfahren und zu überwinden, sich spüren und ist mein Kraftdepot.
Bei unserer Juni-Veranstaltung freuen wir uns auf Silke Achenbach (48 Jahre), die mit einer damals unerkannten, sehr schweren Motilitätsstörung des Magen-Darm-Bereiches geboren wurde. Mittlerweile liegen 20 schwere Bauch OPs, 5 Knie OPs, LWS OP & Gallen OP hinter ihr; Silke lebt mit einem Kurzdarmsyndrom, und wird zusätzlich parenteral ernährt; GdB 80.
Aber: Hinter ihr liegen drei erfolgreich gelaufene Halbmarathons! Ihre berufliche Laufbahn begann mit einer juristischen Ausbildung und führte Silke über verschiedene Stationen & Studiengänge in die Bereiche Marketing und Kommunikation sowie Projekt- und Veranstaltungsmanagement bis hin zu ihrer Tätigkeit als Referentin auf Geschäftsführungsebene sowie Keynote Speakerin für Resilienz, Sport und Veränderungsmanagement. Derzeit studiere Silke Achenbach nebenbei Wirtschaftspsychologie (B.Sc.).
Termin am Dienstag, 03. Juni 2025
19 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer
19.30 Uhr: Begrüßung | Vortrag
anschl. Get-together mit Imbiss
Location
Ttd
Anmeldung
Für Clubmitglieder ist die Teilnahme kostenlos, Gäste zahlen 50,- Euro. Verbindliche Anmeldungen nehmen wir gerne bis Donnerstag, den 29. Mai 2025, entgegen. Gäste nutzen bitte ausschließlich diesen Link. Bitte beachtet, dass Gästebeitrage nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Euer Kommen und einen interessanten Abend.
Euer Marketing Club Mönchengladbach e.V.
Fotohinweis
Während der Veranstaltung werden Fotos erstellt, die für die Dokumentation und Nachberichterstattung – insbesondere in Sozialen Medien oder der Presse – verwendet werden. Mit der Anmeldung erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass Aufnahmen, die von Deiner Person während der Veranstaltung gemacht werden (ohne Vergütungsanspruch) für diese Zwecke verwendet werden dürfen. Dieses Einverständnis ist bis zum Tag des Widerrufs gültig. Wenn Ihr keine Veröffentlichung von Aufnahmen Eurer Person wünscht, teilt uns dies bitte ausdrücklich sofort, spätestens während dieser Veranstaltung mit